Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Nachdem Sie sich also nun viele verschiedene Profile angesehen und bereits einige mit grösstem Interesse gelesen haben, folgt der nächste Schritt: Die Kontaktanfrage senden. Dabei stellen sich für Sie wieder einige Fragen. Wie wollen Sie die Kontaktanfrage formulieren? Eher formell oder doch etwas legerer? Sollten Sie, wenn Sie eine Kontaktanfrage senden, direkt etwas Persönliches preisgeben oder doch zunächst vornehme Zurückhaltung wahren und sich vorerst ein wenig beschnuppern? Sie sehen also, wenn Sie eine Kontaktanfrage senden wollen, gibt es im Vorfeld einiges zu bedenken. Es wird Ihnen daher leichter fallen, wenn Sie sich mit dem Profil des möglichen Zukünftigen befassen, da Ihnen dadurch das Formulieren einer Kontaktanfrage um einiges leichter fallen wird.
Eine Kontaktanfrage senden geht zwar schnell, aber auch die Wortwahl und Themenwahl darf hierbei nicht vernachlässigt werden. Sie könnten das Eis brechen, wenn Sie in der Kontaktanfrage mit Humor einsteigen oder auf etwaige Gemeinsamkeiten eingehen, da dies einen guten Gesprächseinstieg ermöglicht. Sollten Sie keine Gemeinsamkeiten finden, Ihr Gegenüber aber ein interessantes Hobby haben, so können Sie bereits in der Kontaktanfrage Interesse an dem Gegenstand äussern. Ermöglichen Sie dem Gegenüber aber einen Eindruck von Ihnen zu erhalten, wenn Sie eine Kontaktanfrage senden. Belassen Sie es, wenn Sie eine Kontaktanfrage senden, nicht bei einem einfachen Hallo.