Fast die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer wünscht sich mehr Abstand im Alltag
Mit dem Lockdown ab dem 16. März 2020 war es auf einen Schlag vorbei mit den sozialen Kontakten. Wie eine neue, repräsentative Studie der Online-Partneragentur Parship.ch bei rund 1‘000 Frauen und Männern in der Schweiz zeigt, hat die Mehrheit der Befragten die Zeit zu Hause genossen und war froh, keinen Freizeitstress mehr zu haben. Zwar haben die Befragten Treffen mit Freunden, der Familie und überhaupt Körperkontakt vermisst. Gleichzeitig wünschen sich 45 Prozent – unabhängig von Corona – mehr Abstand im Alltag, denn vier von zehn Befragten fühlten sich vor der Pandemie bei Begrüssungen zu mehr Nähe verpflichtet, als ihnen lieb war. Am stärksten unter dem Lockdown gelitten haben die 18 bis 29-Jährigen, während fast jeder Fünfte über 50 Jahren angab, sich im Lockdown wie immer verhalten zu haben. Weiterlesen